Kurz vor den Sommerferien war es endlich wieder soweit: Im Rahmen einer kleinen Zaubershow bekamen viele Schülerinnen und Schüler, die im Laufe des Schuljahres besonders erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen hatten, ihre Preise durch die Schulleitung überreicht.
Das Publikum setzte sich aus den fünften Klassen zusammen, die bei verschiedenen Zaubertricks assistieren durften und einen kleinen Einblick in das Wettbewerbsangebot am MBG erhielten.
Gleich zu Beginn benötigte Herr Nesper, nachdem er die Fünftklässler herzlich willkommen geheißen hatte, die zauberhafte Hilfe des Publikums. Denn bei so vielen Preisträgern benötigt man eine Liste – und die musste erst hergezaubert werden. Gemeinsam mit der Zauberin Frau Frey gelang es den Fünftklässler mit Hilfe eines magischen Quadrats die Nummer des richtigen Kartons herauszufinden, in dem sich die Liste mit den Preisträgern versteckte.
Damit war Herr Nesper für die Übergabe der Preise gerüstet und die erfolgreichsten Wettbewerbsteilnehmer des Informatik-Biber-Wettbewerbs, des Landeswettbewerbs Mathematik, des Pangea-Wettbewerbs, des Känguru-Wettbewerbs und des Problems des Monats, konnten mit viel Applaus ihre Preise entgegennehmen. Die Probleme des Monats, die am MBG von Frau Schäffler korrigiert werden, lösten am besten Julia Kraft (5a), Lars Bauer (5d) und Joel Krautter (6a). Über die erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer der anderen Wettbewerbe wurde bereits im Lauf des Schuljahres berichtet.
Beim nächsten Zaubertrick durften sich drei Schüler drei Ziffern aussuchen, aus denen eine Divisionsaufgabe gebastelt wurde. Je nach herauskommendem Rest beim Dividieren standen attraktive Preise für die ganze Klasse in Aussicht, wie zum Beispiel eine Woche hausaufgabenfrei oder eine Woche länger Ferien. Die Zuschauer fieberten mit und erwarteten mit Spannung das Ergebnis. Allerdings ergab sich als Preis dann doch nicht die Ferienverlängerung und die Schüler haben nun sechseinhalb Wochen Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, mit welchen Ziffern der passende Rest herausgekommen wäre und dies geklappt hätte…
Herr Nesper gratulierte nicht nur den Preisträgern, sondern betonte, dass schon die Teilnahme an einem Wettbewerb eine tolle Leistung ist. Als aktivste Klasse bei den Wettbewerbsteilnahmen durfte sich schließlich die Klasse 5d noch einen großen Applaus und eine kleine Süßigkeit abholen.
Herzlichen Dank an Frau Lukas, Herrn Frank und der Technik-AG für die Unterstützung während der Veranstaltung!
Wir freuen uns auf viele alte und neue Wettbewerbsteilnehmer im kommenden Schuljahr!
Sylvia Frey