
Wann kippt man am besten die Milch in den Kaffee, damit er am schnellsten die passende Trinktemperatur erreicht? Wie sieht die passende Schaltung für eine Leuchtschrift an Silvester aus, die die passende Jahreszahl anzeigt?
Sechs Schülerinnen und Schüler des Max-Born-Gymnasiums führten verschiedene Experimente zu den Aufgaben der Juniorstufe des 31. Bundesweiten Wettbewerb Physik der MNU durch. Es wurden Lebensmittel zum Kuchenbacken und aus der Küche genauer untersucht, Temperaturkurven mit Sensoren aufgenommen, Lämpchen zum Leuchten gebracht und vieles ausprobiert und diskutiert. Dabei sind viele tolle Ideen entstanden und die jungen Forscher erhielten nun ihre Urkunden.
Joel Krautter wurde für seine Versuchsauswertungen mit einem ersten Preis ausgezeichnet und hat sich damit für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Sylvia Frey