
Am 17. März 2025 besuchte der Musikbasis-Kurs der Jahrgangsstufe 1 die Ausstellung „Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525“ zur Erinnerung an den Bauernkrieg im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Die Ausstellung widmete sich der Geschichte des Aufstands von 1525 und den Spannungen zwischen Herzog Ulrich von Württemberg und der bäuerlichen Bevölkerung. Neben historischen Aspekten wurden auch musikwissenschaftliche Elemente wie „Herzog Ulrichs Jagdlied“ und ein historisches Jagdhorn präsentiert. Die Kuratoren Prof. Dr. Peter Rückert und Dr. Erwin Frauenknecht führten den Kurs durch die Ausstellung und gaben Einblicke in die Arbeit des Archivs, auch in Verknüpfung mit Themen wie Restauration und Quellenforschung. Besonders eindrucksvoll waren die zeitgenössischen Exponate, die die sozialen Spannungen dokumentierten, sowie die Stimmen der Bauern, die ihre Frustration und Beschwerden über Hörstationen äußerten. Bilder aus der Zeit sowie digital aufbereitete Ausstellungsobjekte veranschaulichten das dramatische Geschehen. Der Besuch gab die Möglichkeit zu einem tieferen Verständnis für die Ursachen und Folgen des Bauernkriegs und stellte diese auch in einen musikwissenschaftlichen Kontext: ein nachhaltiges Nachspüren von Landesgeschichte, erlebbar mit Auge, Ohr und Geist. Vielen Dank an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart für diese Möglichkeit!
Roger Gehrig