
Knifflige Matheaufgaben meistert Andreas Liu mit Bravour: Der Siebtklässler des Max-Born-Gymnasiums hat in der zweiten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik einen 1.Preis erhalten und wurde deshalb im Auftrag des Kultusministeriums zu einem viertägigen mathematischen Seminar eingeladen.
Der Landeswettbewerb stellt eine schulübergreifende Form der Begabtenförderung dar und gibt jüngeren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.
„Es ist ein tolles Gefühl, wenn man eine schwierige Aufgabe gelöst hat“, erzählt Andreas. „Beim Seminar über Knotentheorie gab es richtig viele spannende Aufgaben. Und es war cool, gemeinsam mit anderen, die auch Mathe mögen, die Aufgaben zu lösen und zusammen beim Abendprogramm mitzumachen.“
So trägt der Kontakt mit anderen Seminarteilnehmern nicht nur zur mathematischen Weiterentwicklung bei, sondern stellt auch einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung dar.
Sylvia Frey