
Wir von der Technik-AG blicken auf ein spannendes und lehrreiches Schuljahr 2024/25 zurück, das nicht nur durch unsere üblichen Highlights wie den Galaabend und Theateraufführungen geprägt war, sondern auch durch zahlreiche neue Erlebnisse, Workshops und Aktionen.
Am 28. November 2024 versammelten wir uns in der Bar „dasWohnzimmer“ in Backnang, um unser Wissen über Audiotechnik zu vertiefen. Der Workshop wurde von Richi geleitet, einem Mitarbeiter der Firma d&b-Audio. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begann Richi mit einer Einführung in die Funktionsweise eines Equalizers anhand eines Behringer Mischpults. Zunächst analysierten wir ein zuvor aufgenommenes Tonband, bevor der Live-Sänger Brian mit seiner Gitarre für praktische Demonstrationen sorgte. Nach einer kurzen Pause, in der wir Tischkicker spielten und Essen bestellten, erhielten wir Einblicke in die Technik von Kompressoren. Der Abend bot eine hervorragende Gelegenheit, mehr über Audiotechnik zu erfahren und bereitete uns großen Spaß.
Bereits am 5. November fand ein weiteres Highlight des Schuljahres statt. Wir trafen uns in der Schule, um von Patrick Schwarz in die Welt der DMX-Technik eingeführt zu werden. Wir durften selbst Hand anlegen und mehrere DMX-Interfaces zusammenlöten. Später erklärte Marco von Rosenberg den Aufbau des Signals, was unser Verständnis für die Technik weiter vertiefte.
Im weiteren Verlauf des Schuljahres unterstützten wir Herrn Schopp bei der Entrümpelung des Kellers, der von veralteter Technik und anderem Schrott befreit wurde. Dies schuf wertvollen Lagerplatz für unsere Utensilien.
Insgesamt war das Schuljahr 2024/25 für uns in der Technik-AG äußerst ereignisreich und wir freuen uns bereits auf weitere Jahre voller Zusammenarbeit im Team und technischer Fortschritte.
Die Technik-AG