MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MENU
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
MBG
  • SCHULE
  • Partner & Unterstützer
  • Erasmus
eine Sendeuhr planen

Die europäische Union fördert das Radioprojekt mit dem Chelmsford Community Radio und der Boswells School im Rahmen von Erasmus+ Schulpartnerschaften.
Das Projekt ist in mehrere Module unterteilt. In Klasse 7 findet ein einwöchiger Radioworkshop am MBG statt, der in eine Radiosendung mündet, die in Chelmsford ausgestrahlt wird. In Klasse 8 und 9 findet der gegenseitige Austausch statt. Darüber hinaus werden über die etwinning Plattform kurze Radioclips ausgetauscht.

Nicht nur unsere Schule, sondern auch die Städte Backnang und Chelmsford haben großes Interesse, dass dieses Projekt die Partnerschaft belebt und sich die Jugendlichen stärker für das Leben in den Partnerstädten und beiden Ländern interessieren und sich über das Projekt hinaus, für die Partnerschaft engagieren. Somit sit das Projekt nachhaltig für die Städte von Bedeutung.

Logo CCRErasmus Schulpartnerschaft

MAX-BORN-GYMNASIUM

Maubacher Straße 62
71522 Backnang 

Telefon: 07191 9140-0
Telefax: 07191 914050


IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

SEKRETARIAT

Frau Berberich, Frau Bertsch und Frau Haider-Groß

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 8 – 12 Uhr
Mo. – Do.: 13 – 15 Uhr

E-Mail:  
info_at_max-born-gymnasium.de

MINT - FREUNDLICHE SCHULEPARTNERSCHULE FÜR EUROPA
STARK.STÄRKER.WIR.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit ihrem Besuch stimmen Sie dem zu. Lesen Sie hier mehr zum Thema Datenschutz.