MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MENU
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
MBG
  • SCHULE
  • Partner & Unterstützer
  • MINT-freundliche Schule

MINT - Freundliche Schule

Zertifikat: MINT Freundliche Schule

Das Max-Born-Gymnasium in Backnang hat bereits im Juli 2011 erstmals das Prädikat „MINT-freundliche Schule“ erhalten. „MINT” steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, also Schlüsselqualifikationen für die heimische Industrie. „MINT-freundliche” Schulen besitzen im Kontext des Fachkräftemangels eine besondere Bedeutung.

Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender der Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen”, erläutert die konkrete Bedeutung von MINT für den Standort Deutschland und die entsprechenden Konsequenzen für das deutsche Bildungssystem: „Der MINT-Nachwuchs muss zielgerichtet gefördert und junge Menschen begeistert werden. Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Wissenschaftler, Ingenieure und Führungskräfte von morgen. Allen, wirklich allen Jugendlichen muss der Zugang zu unseren Bildungssystemen offen stehen. Wir müssen jedes Potenzial durch gezielte Förderung erschließen, jedem Jugendlichen die exzellenten Berufschancen zeigen, die er durch MINT hat. Unsere MINT-Schulen können und werden uns dabei unterstützen.“ Der Bedarf der deutschen Wirtschaft an Fachkräften sei ungebrochen hoch und steige weiter an: Rund 150.200 Ingenieure und Techniker aller Ebenen fehlen laut Institut der deutschen Wirtschaft Köln derzeit in Deutschland.

Das Max-Born-Gymnasium mit seinem vielfältigen Ausbildungsangebot gerade in den MINT- Fachbereichen ist als eine von ca.130 Schulen im Land mit dem Prädikat „MINT-freundliche Schule” der Initiative „MINT schafft Zukunft” ausgezeichnet worden. Das Engagement hierfür geht über den normalen Schulbetrieb hinaus. Neben der Teilnahme an vielen Wettbewerben im MINT-Bereich werden sehr gute Kontakte zur heimischen Industrie und zu Hochschulen gepflegt, sodass eine große Zahl von Schulabgängern ihren Weg in MINT-Berufsausbildungen und -Studiengängen fortsetzt.


Das MBG verfügt über moderne naturwissenschaftliche Fachräume

So gibt es naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften, Kooperationen wie die Schüler-Ingenieur- Akademie und die Junior-Ingenieur Akademie (JIA), in denen Schule, Hochschule und örtliche Betriebe mit Schülern zusammenarbeiten, sind seit Jahren fester Bestandteil des Schulangebotes mit dem Ziel, praxisnah die Arbeitsweisen und Techniken der realen Berufswelt zu erproben. Durch die „Technikdetektive“, ein Angebot des Max-Born-Gymnasiums im MINT-Bereich für die Grundschulen wird die Freude an naturwissenschaftlichen Fragestellungen an jüngere Schüler weitergegeben.

Das Prädikat „MINT-freundliche Schule” wird stets für drei Jahre vergeben. Das Max-Born-Gymnasium ist zuletzt im Jahre 2020 wiederholt für seine vorbildliche Schwerpunktsetzung in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik durch das Kultusministerium und die  Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet worden.

  • Zum Download bereit stehen hier das aktuelle SIA-Programm und das aktuelle JIA-Programm.

Externe Links:

  • Schülerinnen forschen …Einblicke in eine andere Welt für Schülerinnen
  • Der Verein MiNe-Mint e.V. bietet stets interessante Veranstaltungen für naturwissenschaftlich interessierte Schüler an. Nähere Informationen zum aktuellen Angebot finden Sie auf www.kepler-seminar.de
  • Das MINT-Kolleg möchte den Übergang zwischen Schule und Studium erleichtern und bietet bei Problemen (Lücken) im Bereich Mathematik Vorkurse bzw. in den ersten Semestern studienbegleitende Kurse an. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.mint-kolleg.de.
  • Das Förderprogramm Master MINT bietet immer wieder die Möglichkeit der Teilnahme an Forschungsexpeditionen
  • Auch das MINT-Kolleg am Karlsruher Institut für Technologie bietet zahlreiche Angebote mit online-Tests, sowie Beratung und Kurse für Studieninteressierte
  • Das Schülerlabor M.U.T. zum Forschen lädt lädt interessierte Mädchen zwischen 13 und 17 Jahren in den Pfingstferien zu drei Experimentiertagen zum Thema Kulinarische Geheimnisse ein.

MAX-BORN-GYMNASIUM

Maubacher Straße 62
71522 Backnang 

Telefon: 07191 9140-0
Telefax: 07191 914050


IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

SEKRETARIAT

Frau Berberich, Frau Bertsch und Frau Haider-Groß

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 8 – 12 Uhr
Mo. – Do.: 13 – 15 Uhr

E-Mail:  
info_at_max-born-gymnasium.de

MINT - FREUNDLICHE SCHULEPARTNERSCHULE FÜR EUROPA
STARK.STÄRKER.WIR.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit ihrem Besuch stimmen Sie dem zu. Lesen Sie hier mehr zum Thema Datenschutz.