
Unter diesem Motto stand der rockig-beschwingte Abend, der in der Tat Generationen zusammenbrachte: Neben der Schulband unter Gerd-Dieter Damen – der damit im Übrigen auch sein Abschiedskonzert gab – trat im Wechsel das Quartett der „Murr-Jazzer“ mit Hans-Eckhard Giebel als Violin-Frontmann zum ersten Mal seit neun Jahren wieder einmal am MBG auf. Das jüngste Mitglied der Schulband war Julian Petri mit 11 Jahren am Sopransaxophon, die ältesten der Murr-Jazzer Wolfgang Eminger an der Gitarre und Wolfgang Gruner am E-Bass. Geboten wurde eine mitreißende Mischung von rockigen Stücken wie „Rock around the clock“ bis hin zu Gypsy-Swing, Blues, Latin-Jazz und bekannten Swing- und Balladen-Interpretationen der 20er bis 50er-Jahre, wie „Night and Day“ von Cole Porter. Am Schlagzeug gab Jan Lux den Takt vor, Simon Müller, als „dienstältester Schüler“ spielte Altsaxophon, Smilla Stadler Tenorsaxophon, Luis Knapp Trompete und David Hambacher Klavier. Die Schulband unter Leitung von Gerd-Dieter Damen am Vibraphon und Piano wird zudem durch zwei weitere Lehrkräfte unterstützt, Simon Jersak an der Trompete und Roger Gehrig am E-Bass. Für den passenden Rahmen sorgte der Förderverein der Schule, der den Musiksaal in einen gemütlichen „Jazz-Club“ verwandelt hatte und für passende Getränke sorgte; die einführenden Worte sprach Herr Blankenagel, der Vorsitzende des Fördervereins. Für das richtige gedämpfte Licht sorgte außerdem die Technik-AG unter Leitung von Felix Mann – die Zuschauer dankten es begeistert!