
Während ein Großteil der Achtklässler des MBGs in London weilt, um die eigenen Sprachfertigkeiten zu verbessern, gestaltet ein internationales Team bestehend aus Schauspielern und Künstlern, sog. Teaching Artists, eine Englische Projektwoche.
Die Schüler entwickeln zunächst zusammen mit drei englischsprachigen Teaching Artists von „InterACT English“, einer Englisch-Sprachschule aus Berlin, in einem gemeinschaftlichen Prozess ihre eigenen Ideen für ein Theaterstück. Hierfür gilt es ein Drehbuch zu schreiben, ihre Rolle als Schauspieler zu meistern und wichtige Aspekte im Erstellen eines Theaterstückes kennenzulernen – und das alles auf Englisch! Im weiteren Projektverlauf werden die SchülerInnen ihre Ideen umsetzen, das selbstgeschriebene Theaterstück im Musiksaal proben und noch in der gleichen Woche vor Eltern und LehrerInnen uraufführen.
Die künstlerischen Methoden der Teaching Artists unterstützen die SchülerInnen dabei, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entdecken und zu entfalten. Dabei wird in angstfreier Atmosphäre die neu erworbene Sprachkompetenz geübt und das Vertrauen im Sprechen der Fremdsprache gestärkt. Dabei wird auf Kunst und Schauspiel als eine Herangehensweise zurückgegriffen, um den Schülern kommunikative Kompetenzen zu vermitteln und um eine Rahmenbedingung zu schaffen, in der sie die englische Sprache praxisbezogen anwenden können. Durch das gemeinsame Erschaffen eines Kunstprojektes während der Projektwoche sind die Schüler immens motiviert, ihre Ideen auszutauschen und vor allem auszusprechen, überwinden dabei letzte Unsicherheiten und erkennen den Spaß und den Nutzen der englischen Sprache: Sprachen lernen einfach mal anders.
Finanziell unterstützt wird die gemeinsame Projektwoche vom Elternbeirat der Schule. Die Aufführung findet statt am Freitag, 16.3.2018 um 15.30 Uhr im Musiksaal der Schule. Der Eintritt ist frei.