
Das Max-Born-Gymnasium hat im Sommer 2020 erneut das Prädikat „MINT-freundliche Schule“ erhalten. „MINT” steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, also Schlüsselqualifikationen für die heimische Industrie. „MINT-freundliche” Schulen besitzen im Kontext des Fachkräftemangels eine besondere Bedeutung.
Das Max-Born-Gymnasium mit seinem vielfältigen Ausbildungsangebot gerade in den MINT-Fachbereichen ist als eine von ca. 150 weiterführenden Schulen im Land mit dem Signet „MINT-freundliche Schule” der Initiative „MINT schafft Zukunft” und der Kultusministerkonferenz ausgezeichnet worden. Das Engagement hierfür geht über den normalen Schulbetrieb hinaus. Neben der Teilnahme an vielen Wettbewerben im MINT-Bereich werden sehr gute Kontakte zur heimischen Industrie und zu Hochschulen gepflegt, sodass eine große Zahl von Schulabgängern ihren Weg in Berufsausbildungen und Studiengängen fortsetzt.
So gibt es naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften, Kooperationen wie die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) und die Junior-Ingenieur Akademie (JIA), in denen Schule, Hochschule und örtliche Betriebe mit Schülern zusammenarbeiten, sind seit Jahren fester Bestandteil des Schulangebotes mit dem Ziel, praxisnah die Arbeitsweisen und Techniken der realen Berufswelt zu erproben.