
Mit dem kommenden Schuljahr 2020/21 startet das Max-Born-Gymnasium eine Gesangsklasse als neues Angebot für die zukünftigen Fünftklässler. Die Gesangsklasse ist eine Möglichkeit, musikalisches Interesse und Talent verstärkt durch intensiveren Unterricht zu fördern. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler innerhalb des regulären Musikunterrichts jede Woche zusätzlich in Kleingruppen Stimmbildungsunterricht bei einer/m professionellen Stimmbildner/in. Auf diese Weise lernen die jungen Sängerinnen und Sänger einen bewussten, gesunden Umgang mit ihrer eigenen Sprech- und Singstimme. Im Klassenverband werden währenddessen die fachlichen Inhalte praxisorientiert und zuvorderst anhand des Singens erarbeitet.
Dass Singen glücklich macht, belegen zahlreiche Studien in der Forschung. So werden unter anderem das Herz-Kreislauf-System stabilisiert, das Immunsystem gestärkt, aufhellende Hormone wie Beta-Endorphine und Serotonin ausgeschüttet und zeitgleich Stresshormone wie Cortisol abgebaut. Für die individuelle Entwicklung eines Kindes bietet die Gesangsklasse vielfältige positive Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die zielgerichtete Arbeit an der Stimme wird die Konzentrationsfähigkeit gestärkt, ein Feingefühl für effektives Üben und Lernen entwickelt, die Präsentationskompetenz gefördert und letztlich durch all diese Effekte das Selbstbewusstsein gestärkt. Auch ist eine ständige Reflexion des eigenen Perfektionsanspruches für Endergebnisse gegeben, da Musizieren stets mit dem Wunsch, etwas immer noch weiter zu verbessern, einhergeht, manchmal sogar mit dem Nebeneffekt, eine zuvor gewesene Hemmschwelle zu überwinden. Doch nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Klassengemeinschaft ist die Gesangsklasse ein Gewinn, da gemeinsames Musizieren und Arbeiten an einem Ziel gegenseitiger Rücksichtnahme, Teamfähigkeit, Respekt voreinander und gegenseitiger Unterstützung bedürfen. Dies wirkt sich nicht zuletzt auch positiv auf das Klassenklima aus.
Neben den prozessbezogenen und inhaltlichen Kompetenzen für das Fach Musik leistet die Gesangsklasse insbesondere einen wertvollen Beitrag zur Leitperspektive „Prävention und Gesundheit“ des aktuellen Bildungsplans.
Die Teilnahme in der Gesangsklasse wird im Schulzeugnis dokumentiert. Nach Ablauf des besonders geförderten Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können und ihre Freude am Singen in den Ensembles und Chor-AGs der Schule weiter zu vertiefen und aktiv bei Konzerten, Musiktheatern und musikalischen Auftritten der Schule mitzuwirken.
Das Angebot der Gesangklasse ist für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Die Gesangsklasse setzt sich aufgrund der Anmeldeinformationen für die 5. Klassen zusammen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch die Integration der Stimmbildung in den wöchentlichen Musikunterricht entsteht für die Kinder keine Mehrbelastung im Stundenplan.