
Vor ungefähr zwei Monaten hatten wir fünf aus der 9b, Ann-Kathrin, Eli, Theresa, Sophia und Florine begeistert den Vorschlag unserer Italienischlehrerin Frau van der Meer, an einem italienischen Lesewettbewerb des Istituto di cultura Stuttgart teilzunehmen, angenommen. Wir hatten die anspruchsvolle Aufgabe einen Text des preisgekrönten, italienischen Jugendbuchautors Gabriele Clima in authentischem und ausdrucksstarken Italienisch vorzulesen. Nun wurde fleißig unter Anleitung geübt und gelesen und nach der gefühlt 100. Aufnahme schickten wir unsere besten Audiodateien ein. Jetzt hieß es erst Mal Geduld haben und auf Rückmeldung warten.
Ein Monat später…
Hurra, Eli Chatzidimitiou hatte sich unter den 63 Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg für‘s Finale qualifiziert!
Am 05.07. 2022 war es endlich so weit: aufgeregt fuhren wir zusammen mit der S-Bahn nach Filderstadt ans Elisabeth-Selbert-Gymnasium, der gastgebenden Schule. Dort angekommen waren wir zunächst sehr beeindruckt von dem schuleigenen Pizzaofen, der Kletterwand und vielen weiteren Möglichkeiten für Schüler die Pause zu verbringen. Das Finale und die Prämierung der Wettbewerbe selbst fanden in der im Italian style geschmückten Mensa statt. Nach den Grußworten des Schulleiters, Herrn Böttner, des Bürgermeisters, Herrn Traub, sowie des Direktors des italienischen Kulturinstituts, Herrn Restuccia, wurde es feierlich. Schüler des ESG spielten beeindruckend Stücke auf dem Klavier und der Querflöte vor. Dann stieg die Spannung unter den vielen aus ganz Baden-Württemberg angereisten Wettbewerbsteilnehmern, als das Finale des Lesewettbewerbs begann, und es wurde mucksmäuschenstill. Eli überzeugte mit ihrer Leseleistung und persönlichen Ausstrahlung die Jury unter Vorsitz des italienischen Autors und gewann den 3. Platz. Bravissima! Strahlend nahm sie ihre Urkunde und zwei Buchpreise entgegen.
Vor dem zweiten Wettbewerb, einem Schreibwettbewerb für Kursstufenschüler, hatten einige Italienisch Zehntklässler zur Auflockerung ein lustiges Kahoot Quiz vorbereitet. Und zum Abschluss wurden wir noch zu einem Buffet mit leckeren italienischen Häppchen und antipasti eingeladen.
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag (nach zwei Jahren Pandemie ohne solch tolle, außerunterrichtlichen Veranstaltungen) und wir sind alle sehr stolz auf Eli!
Florine Jahne, Ann-Kathrin Kellermann, Theresa Frank, Sophia Schmidt-Ott, Eli Chatzidimitriou, 9b