
Nach zweijähriger Pause war es am 21. Juli wieder soweit: Die Hochschule für Technik Stuttgart lud ein zum diesjährigen MatheCup. 47 Teams stellten sich zuerst den Herausforderungen der Projektaufgabe, bei der es darum ging, einen Click-and-Collect-Service optimal zu planen. Anschließend zeigten die Schüler beim Speedwettbewerb, dass sie auch unter Zeitdruck viele mathematische Knobelaufgaben hervorragend lösen können. Die Lehrkräfte erfuhren währenddessen interessante Aspekte über „Windy Cities“. Nach einem gemeinsamen Mittagessen informierte die HFT über den Studiengang Angewandte Mathematik und unterhielt die gespannten Zuschauer mit dem Kabarett „Der Professor und das liebe Pi“. Mit der Übergabe des MatheCups endete ein erlebnisreicher Tag an der HFT Stuttgart für Schüler und Lehrkräfte. Die beiden Teams des MBGs landeten auf Platz 14 und Platz 16. Herzlichen Glückwunsch!