
Auch in diesem Jahr hat die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) wieder gemeinsam mit dem Kultus- und Innenministerium Baden-Württemberg den „Tag der Schülersicherheit“ ausgerufen. Unter den eingereichten Beiträgen hat die Unfallkasse gemeinsam mit Vertretern der Ministerien zehn Gewinnerschulen ausgewählt. Die Themen reichen von Notfall und Erste Hilfe über den sicheren Schulweg bis hin zur Gewaltprävention. Jede Gewinnerschule erhält eine Urkunde und je 2.000 €. Die Auszeichnung wurde von Tanja Hund, Geschäftsführerin der UKBW, und Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, verliehen.
Im Beisein von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Projektverantwortlichen wurden die diesjährigen Preisträger beim Festakt in Stuttgart für ihre engagierten Projekte ausgezeichnet. Um den negativen Effekten von Bewegungsmangel sowie Isolation und Beeinträchtigung der Psyche gerade in Pandemiezeiten entgegenzuwirken, wurde das Max-Born-Gymnasium für seinen 180 m2 großen Fitness- und Gesundheitsraum als eine der Gewinnerschulen ausgezeichnet. Die gute Zusammenarbeit von Schülerinnen, Schülern, Eltern, Lehrern sowie der Stadt bei der Planung, Konzeption und Spendenakquise für den Raum hat beindruckt und sei ein Vorbild für Teamwork! Der stellv. Schulleiter Christoph Nesper, Projektleiter Sebastian Marx, Sportlehrer Oliver Winkelmann und zwei Fitnessmentoren (Jakob und Lisa aus Klasse 10, bzw. J1) nahmen den Scheck und die Urkunde entgegen.
Neben der angestrebten Zertifizierung als WSB Schule (Weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt) stellt der Fitness- und Gesundheitsraum eine tolle Möglichkeit dar, den Schülerinnen und Schülern ein attraktives Bewegungsumfeld zu bieten, sodass diese im Rahmen des Sportunterrichts, aber auch nach der Schule in Form einer Fitness AG an ihrer körperlichen Fitness arbeiten können.