
Der Vertiefungskurs Mathematik ist ein Unterrichtsangebot im Wahlbereich der Kursstufe, um Schülerinnen und Schülern, die ein Studium im MINT-Bereich anstreben, den Übergang von der Schule zur Universität zu erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Vertiefungskurs Einblicke in Themen, die für die Aufnahme eines Studiums im MINT-Bereichs wichtig sind, aber über den Bildungsplan des Leistungsfaches hinausgehen, und lernen die Herangehensweise an mathematische Problemstellungen jenseits der Schule kennen.
Jedes Jahr wird an der Uni Stuttgart eine freiwillige Zertifikatsklausur angeboten, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und Erfahrungen mit dem Ablauf einer Uniklausur in einem großen Hörsaal sammeln können.
So machten sich Anfang Oktober auch sechs Schüler des Vertiefungskurses des MBGs gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Frey auf zur Universität nach Stuttgart Vaihingen.
Vor dem Beginn der Klausur gab es noch Zeit für einen kleinen Rundgang durch verschiedene Universitätsgebäude und die Vertiefungskursler konnten sich ein Bild vom umfangreichen Angebot der Universitätsbibliothek machen.
Während die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben der Klausur zu den Themen „Aussagenlogik und Beweisverfahren“, „Folgen und Konvergenz“ sowie „Gleichungen und Ungleichungen“ bearbeiteten, gab es einen Austausch zwischen den Organisatoren der Zertifikatsklausur und den Lehrkräften. Hier wurde nochmals die Bedeutung des Kurses für einen erfolgreichen Übergang von Schule zu Hochschule deutlich.
Nun warten die sechs Vertiefungskursler des MBGs gespannt auf ihr Ergebnis. Sie erhalten dann ein Zertifikat, das sie bei einer Bewerbung für einen Studienplatz beilegen können.