
Nach drei Jahren Pandemie besuchten die Schülerinnen und Schüler der Backnanger Schulen erstmals wieder ihre Partnerstadt Annonay in Frankreich. Vom 13. bis 20. Oktober 2022 waren insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler, darunter 22 vom Max-Born-Gymnasium, 9 von der Max-Eyth-Realschule und 12 vom Taus-Gymnasium, sowie deren Begleitlehrerinnen in französischen Gastfamilien untergebracht und lernten deren Alltag näher kennen. Eine Woche lang erlebten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm in und rund um Annonay. Zu Beginn stand eine Stadtrallye sowie ein herzlicher Empfang im Rathaus von Annonay auf dem Programm. Bei einer Stadtführung lernten die Schülerinnen und Schüler Frankreichs drittgrößte Stadt Lyon kennen und schlenderten durch die Gassen der Altstadt. Neben einem Ausflug zum „Palais idéal“ des französischen Postboten Ferdinand Cheval und einem Besuch des Schuhmuseums in Romans-sur-Isère, erfreuten sich die Schülerinnen und Schüler ganz besonders an der Besichtigung der Bonbonmanufaktur „Bonbons de Julien“ in Bourg-Argental. In der Manufaktur erhielten sie eine Live-Vorführung zur Herstellung von Bonbons und Lollis und konnten diese am Ende sogar selbst probieren und zahlreiche süße Köstlichkeiten für ihre Familien zu Hause mitbringen. Mit einem deutsch-französischen Abend mit guten französischen Spezialitäten endete der Schüleraustausch für die deutschen Schülerinnen und Schüler in Frankreich. Im März nächsten Jahres erwarten die Schülerinnen und Schüler mit Freude den Rückbesuch der französischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner in Backnang.