
Nach mehrjähriger Corona-Pause fand in diesem Jahre endlich wieder der traditionsreiche Wintersporttag des Max-Born-Gymnasiums in Oberjoch im Allgäu statt. 72 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 konnten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern trotz bedecktem Himmel und teilweise dichtem Nebel in mittleren Höhenlagen den Tag in vollen Zügen genießen. Die Wintersportler waren begeistert von den hervorragenden Pistenbedingungen und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten am Hang zu verbessern.
Den organisatorischen Rahmen bot das vom „Schwäbischen Skiverband“ nun insgesamt zum 24. Mal durchgeführte „Schneesportfestival der Schulen“. Im Mittelpunkt steht dabei stets, den Winter hautnah zu erleben, Bewegung auf dem Schnee, im Schnee, gleiten, rutschen, schwingen, springen, rodeln und wandern. Denn außer Skifahren und Snowboarden gab es noch zahlreiche weitere Mitmachstationen wie die beliebte Schneeolympiade, Snowtubing, Parallelslalom, Geo-Caching, Snow-Volleyball und noch viel mehr. Die Sportausübung in freier Natur sorgt immer für ganz besondere individuelle Erlebnisse und, da man beim Wintersport üblicherweise in der Gruppe unterwegs ist, auch für Gemeinschaftserlebnisse. Beim Bewegen in der Natur kommen die personalen und sozialen Kompetenzen, wie Verantwortung für die Mitschüler/-innen und Teamfähigkeit nochmals eine andere Bedeutung als im Klassenzimmer.
Der Wintersporttag endete mit ausgelassener Partymusik auf der Rückfahrt nach Backnang im Doppeldeckerbus, wo die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke und Erlebnisse des Tages in entspannter Atmosphäre austauschen konnten.
Insgesamt war es ein erfolgreicher und unvergesslicher Tag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das MBG freut sich bereits jetzt auf den Wintersporttag im kommenden Jahr.