
Diesen Samstag hatten wieder interessierte SchülerInnen und Eltern die Gelegenheit, das Max-Born-Gymnasium in seiner ganzen Bandbreite kennen zu lernen. Endlich, nach zwei Jahren virtuellem Tag der offenen Tür, gab es die Gelegenheit, die Schule „live“ zu präsentieren. Viele engagierte Lehrkräfte und begeisterte Schülerinnen und Schüler präsentierten „ihre“ Schule in verschiedenen Ausstellungen und Mitmachaktivitäten. Die Naturwissenschaften luden zum Mikroskopieren und Experimentieren ein, in Mathematik gab es „mathematische Zaubereien“, NwT führte die Werkstatt und ihre Technik vor und im schuleigenen Fitness- und Gesundheitsraum konnten Geräte ausprobiert werden. Die einzelnen Fächer präsentierten Unterrichtsbeispiele und Schülerarbeiten und auch viele AGs waren vor Ort und stellten sich vor, so z.B. die Musik-AGs, die Erste-Hilfe-AG, die Radio-AG, die Technik-AG, die Koch-AG und natürlich die Zirkus-AG, welche die BesucherInnen durch ihre Darbietungen und Mitmachaktionen unterhielten. Auch die Schulband gab eine Kostprobe ihres Könnens im Vorfeld der Elterninformation. Für das leibliche Wohl sorgte die Bewirtung der 5.Klässler und ihrer Eltern.
Die Schulleiterin Frau Sonja Conrad begrüßte alle Gäste im Musiksaal, nachdem alle zunächst das offene Haus auf sich wirken lassen konnten. Während die Viertklässler die Gelegenheit hatten, in kurzen Schnupperunterrichtseinheiten Mathematik, Englisch und Geographie bilingual auszuprobieren, erläuterte Frau Conrad nochmals kurz den Ablauf der Anmeldung und stellte den Eltern Frau Kopp, die als Erzieherin die Betreuungszeiten abdeckt, vor. Frau Siebel begrüßte die Eltern im Namen des Elternbeirats. Die jüngeren Kinder wurden bei Bedarf auch im Aufenthaltsraum von den Streitschlichtern und Frau Kopp betreut.
Dieses Jahr konnte die Schule einen Besucherrekord verzeichnen: Über 150 interessierte Grundschüler mit ihren Eltern nahmen das Angebot des Tags der offenen Tür wahr! Derzeit laufen nun die Schulanmeldungen.