
Aus einem Notizblock wurde eine Seite herausgerissen. Die Summe der Seitenzahlen auf den verbliebenen Blättern ist 2223. Wie viele Seiten hatte der Notizblock und welche Seite wurde herausgerissen?
Mit dieser Fragestellung setzten sich die Teilnehmer des Landeswettbewerbs Mathematik 2022 auseinander. Hierbei war nicht nur die richtige Antwort gesucht, sondern ein lückenloser Beweis, dass es sich hierbei auch um die einzig mögliche Lösung handelt.
Auch geometrisches Problemlösen stand wieder auf dem Programm und so wurden Winkelweiten bestimmt und gezeigt, dass ein Dreieck gleichschenklig ist.
Zielsetzung des Landeswettbewerbs ist eine schulübergreifende Form der Begabtenförderung, die Schüler der Unter- und Mittelstufe dazu anregt, ihre mathematische Begabung zu testen und weiter zu entwickeln.
Raffael Wolf, der die zehnte Klasse des Max-Born-Gymnasiums Backnang besucht, war dieses Schuljahr einer der 491 Schüler, die sich dieser besonderen Herausforderung stellten. Für seine sehr guten Leistungen wurde er mit einem zweiten Preis ausgezeichnet und gehört damit zu den 180 besten Schülern aus ganz Baden-Württemberg, die sich für die zweite Runde des Landeswettbewerbs qualifiziert haben.
Die erfolgreichsten Teilnehmer der zweiten Runde werden zu einem mehrtägigen Seminar eingeladen und haben so die Möglichkeit andere mathematikbegeisterte Jugendliche kennen zu lernen und neue Freundschaften zu knüpfen.