MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MENU
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
MBG
  • SCHULE
  • Mitteilungen
  • 2023
  • 230214 Zweiter Preis beim Landeswettbewerb Mathematik 2022

Zweiter Preis beim Landeswettbewerb Mathematik 2022

14.02.2023
Welche Seite fehlt im Notizblock? Raffael Wolf nimmt erfolgreich am Landeswettbewerb teil.

Aus einem Notizblock wurde eine Seite herausgerissen. Die Summe der Seitenzahlen auf den verbliebenen Blättern ist 2223. Wie viele Seiten hatte der Notizblock und welche Seite wurde herausgerissen?

Mit dieser Fragestellung setzten sich die Teilnehmer des Landeswettbewerbs Mathematik 2022 auseinander. Hierbei war nicht nur die richtige Antwort gesucht, sondern ein lückenloser Beweis, dass es sich hierbei auch um die einzig mögliche Lösung handelt. 

Auch geometrisches Problemlösen stand wieder auf dem Programm und so wurden Winkelweiten bestimmt und gezeigt, dass ein Dreieck gleichschenklig ist.

Zielsetzung des Landeswettbewerbs ist eine schulübergreifende Form der Begabtenförderung, die Schüler der Unter- und Mittelstufe dazu anregt, ihre mathematische Begabung zu testen und weiter zu entwickeln. 

Raffael Wolf, der die zehnte Klasse des Max-Born-Gymnasiums Backnang besucht, war dieses Schuljahr einer der 491 Schüler, die sich dieser besonderen Herausforderung stellten. Für seine sehr guten Leistungen wurde er mit einem zweiten Preis ausgezeichnet und gehört damit zu den 180 besten Schülern aus ganz Baden-Württemberg, die sich für die zweite Runde des Landeswettbewerbs qualifiziert haben.

Die erfolgreichsten Teilnehmer der zweiten Runde werden zu einem mehrtägigen Seminar eingeladen und haben so die Möglichkeit andere mathematikbegeisterte Jugendliche kennen zu lernen und neue Freundschaften zu knüpfen.

MITTEILUNGEN

ALLE ANZEIGEN
27.03.2023
Präsentation zum Bili-Zug jetzt online
17.03.2023
Knobelnde Kängurus
06.03.2023
Tag der offenen Tür 2023
05.03.2023
Die Zirkusgala startet ein Comeback
19.02.2023
Informationen zum neuen VVS JugendTicketBW
19.02.2023
Profihandballer geben Trainingseinheit für 7er Klassen
15.02.2023
Bronze Tennisabzeichen für Schüler der Klasse 6
15.02.2023
Champions League Feeling für die Klasse 5 und 6
15.02.2023
Sensationeller Sieg im RB Finale – Tischtennisspieler des MBGs stehen im Landesfinale Baden-Württemberg
14.02.2023
Zweiter Preis beim Landeswettbewerb Mathematik 2022
06.02.2023
Austausch mit der Boswells School
30.01.2023
Den Winter hautnah erleben - Skiausfahrt zum „Schneesportfestival der Schulen“ nach Oberjoch
19.01.2023
Max-Born-Gymnasium Backnang: Bewegung im Unterricht regt den Geist an (BKZ-Artikel vom 13.01.23)
15.01.2023
SMV spendet an Sternentraum
12.01.2023
Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis, MBG-Jungs ziehen ins RP Finale ein
07.01.2023
Über 465000 „Biber“ im Einsatz

MAX-BORN-GYMNASIUM

Maubacher Straße 62
71522 Backnang 

Telefon: 07191 9140-0
Telefax: 07191 914050


IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

SEKRETARIAT

Frau Berberich, Frau Bertsch und Frau Haider-Groß

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 8 – 12 Uhr
Mo. – Do.: 13 – 15 Uhr

E-Mail:  
info_at_max-born-gymnasium.de

MINT - FREUNDLICHE SCHULEPARTNERSCHULE FÜR EUROPA
STARK.STÄRKER.WIR.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit ihrem Besuch stimmen Sie dem zu. Lesen Sie hier mehr zum Thema Datenschutz.