MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MAX BORN GYMNASIUM BACKNANG
MENU
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
  • SCHULE
    • Unser MBG
    • Termine
    • Mitteilungen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Unterricht
    • Aktivitäten
    • Ansprechpartner
    • Partner & Unterstützer
  • SCHÜLER
    • AGs
    • Hausordnung
    • Mensa
    • SMV
    • Beratung & Hilfe
  • LEHRER
  • ELTERN
    • Elternbeirat
    • Beratung & Hilfe
  • FÖRDERVEREIN
MBG
  • SCHULE
  • Mitteilungen
  • 2023
  • 230221 Circus Tajatelli Galaabend 2023

Die Zirkusgala startet ein Comeback

05.03.2023
Galaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBG

„Frühlingserwachen – Zurück auf Los“ unter diesem Motto startete der „Circus Tajatelli“ – die Zirkus-AG des Max-Born-Gymnasiums unter der Leitung von Andreas Krebs – nach zwei Jahren Coronapause einen Neubeginn mit zwei festlichen und wie immer überragend besuchten Galaabenden. Unter den über 60 teilnehmenden Akteurinnen und Akteuren fanden sich viele bekannte, aber auch ganz viele neue Gesichter, die sich mit ihren vielfältigen Talenten im Bereich Jonglage, Tanz, Akrobatik, Balance und anderen Zirkuskünsten auf der Bühne präsentierten. Das „Frühlingserwachen“ startete passend zur Jahreszeit mit als Marienkäfer, Bienen und Elfen verkleideten Tänzerinnen, die mit Tanz und zauberhafter Tuch-Jonglage den Abend stimmungsvoll eröffneten. Durch die Show führten Mia Bretschneider, Lara Persicke und Maya Hekele mit Clownerei und Gesangseinlage à la „Die drei Tenöre“, dazwischen flogen Devilsticks, Bälle, Keulen, Ringe, Hüte und dieses Jahr sogar Besen! Eine Gruppe gab eine atemberaubende Kostprobe aus der Sportakrobatik zum Besten, andere bewiesen ihr Gleichgewichtsgefühl auf Einrädern und Balancierkugeln. Und die fast schon legendäre Treue ehemaliger Zirkusakteure war auch nach zwei Jahren Pause ungebrochen: Im Publikum und auf der Bühne gaben mehrere „Ehemalige“ ein Gastspiel, so zeigte z.B. Magnus Duttle noch einmal sein Können an den Diabolos und brachte sich zusammen mit Kai Schulz auch bei einigen Jonglagedarbietungen mit ein. In der Pause gab es dann bei Bewirtung durch die Debating-AG (Organisation Robert Foglszinger) auch ein freudiges Wiedersehen mit anderen „ehemaligen“ Schülern und Akteuren, die die Leistungen der nächsten Generation neugierig verfolgen. Das Bühnenbild wurde dieses Jahr von einigen Schülerinnen der 10. Klasse unter Leitung von Franka Wenzel und Friederike Oberländer wunderschön in Eigenregie gestaltet, auch die Technik-AG unter Leitung von Katharina Frank und Moritz Essig war wieder schwer gefordert, um die schwungvolle musikalische Umrahmung und die Lichteffekte passend in Szene zu setzen. Unterstützt wurden sie mit Felix Mann von einem weiteren treuen „Ehemaligen“. Die große Anzahl an Akteurinnen und Akteuren beweist einmal mehr, wie lebendig unsere Schulgemeinschaft auch nach der Coronapause ist, und dass es gerade diese aufregenden Ereignisse sind, die den Schülerinnen und Schülern als Erinnerung an ihre Schulzeit im Gedächtnis bleiben.

Galaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBGGalaabend 2023 des Circus Tajatelli am MBG

MITTEILUNGEN

ALLE ANZEIGEN
27.03.2023
Präsentation zum Bili-Zug jetzt online
17.03.2023
Knobelnde Kängurus
06.03.2023
Tag der offenen Tür 2023
05.03.2023
Die Zirkusgala startet ein Comeback
19.02.2023
Informationen zum neuen VVS JugendTicketBW
19.02.2023
Profihandballer geben Trainingseinheit für 7er Klassen
15.02.2023
Bronze Tennisabzeichen für Schüler der Klasse 6
15.02.2023
Champions League Feeling für die Klasse 5 und 6
15.02.2023
Sensationeller Sieg im RB Finale – Tischtennisspieler des MBGs stehen im Landesfinale Baden-Württemberg
14.02.2023
Zweiter Preis beim Landeswettbewerb Mathematik 2022
06.02.2023
Austausch mit der Boswells School
30.01.2023
Den Winter hautnah erleben - Skiausfahrt zum „Schneesportfestival der Schulen“ nach Oberjoch
19.01.2023
Max-Born-Gymnasium Backnang: Bewegung im Unterricht regt den Geist an (BKZ-Artikel vom 13.01.23)
15.01.2023
SMV spendet an Sternentraum
12.01.2023
Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis, MBG-Jungs ziehen ins RP Finale ein
07.01.2023
Über 465000 „Biber“ im Einsatz

MAX-BORN-GYMNASIUM

Maubacher Straße 62
71522 Backnang 

Telefon: 07191 9140-0
Telefax: 07191 914050


IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

SEKRETARIAT

Frau Berberich, Frau Bertsch und Frau Haider-Groß

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 8 – 12 Uhr
Mo. – Do.: 13 – 15 Uhr

E-Mail:  
info_at_max-born-gymnasium.de

MINT - FREUNDLICHE SCHULEPARTNERSCHULE FÜR EUROPA
STARK.STÄRKER.WIR.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit ihrem Besuch stimmen Sie dem zu. Lesen Sie hier mehr zum Thema Datenschutz.