
Deutschlandweit über 60.000 Schülerinnen und Schüler stellten sich Anfang März diesen Jahres den mathematischen Knobelaufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs. Die erfolgreichsten Mathematiker durften in der Zwischenrunde wetteifern und die Besten der Besten wurden schließlich zu den Finalveranstaltungen eingeladen, die zeitgleich an sechs Standorten in Deutschland durchgeführt wurden.
Yu Xuan Andreas Liu (5a), Regina Liebhart (9c) und Raffael Wolf (10a) vom Max-Born-Gymnasium waren dieses Jahr unter den Finalisten und stellten sich am 17. Juni der Finalprüfung.
Mit Spannung erwarteten sie gemeinsam mit ihren Eltern und den Mathematiklehrerinnen Sylvia Frey und Corinna Lukas die Ergebnisse, die im Rahmen der Preisverleihung in den Lessing-Schulen in Stuttgart verkündet wurden.
Raffael erreichte in seiner Altersklasse in Baden-Württemberg den siebten Platz und deutschlandweit den 36.Platz und erhielt dafür eine Bronzemedaille. Regina landete in BW auf Platz 5 und in Deutschland auf Platz 31 und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Über eine Goldmedaille und einen Geldpreis konnte Andreas jubeln, der der drittbeste Rechenkünstler seiner Altersklasse in Baden-Württemberg und der achtbeste in ganz Deutschland ist.
Neben einem musikalischen Rahmenprogramm offenbarte sich dem Publikum während der Preisverleihung in kurzen Videobeitragen nochmals die Schönheit der Mathematik: So wurde beispielsweise gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Fibonaccizahlen und der Anzahl der Blütenblätter von Gänseblümchen gibt.
Wer also in Zukunft ein Gänseblümchen in der Frage „Liebt sie mich oder nicht?“ zu Rate zieht, der weiß nun, worauf er sich hier einlässt…