
Im spannenden Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Tischtennis hat das Max-Born-Gymnasium einen beeindruckenden Erfolg errungen. Die jungen Spieler setzten sich gegen starke Konkurrenz aus ganz Baden-Württemberg durch und sicherten sich den ersten Platz in der Wettkampfklasse 4.
Das Landesfinale fand in der Bodenseehalle in Friedrichshafen statt und bot den Nachwuchstalenten die Chance, ihr Können auf höchstem Niveau zu präsentieren. Das Max-Born-Gymnasium überzeugte mit einer herausragenden Leistung und zeigte sowohl technische Finesse als auch Teamgeist.
In einer Serie von spannenden Spielen behaupteten sich die Spieler des Max-Born-Gymnasiums gegen ihre Gegner. Sie gewannen souverän gegen AEG Reutlingen (RB Tübingen) und setzten sich in einem knappen Match gegen das Lise-Meitner-Gymnasium (RB Karlsruhe) durch. Den krönenden Abschluss bildete ein überzeugender Sieg gegen das OGH Furtwangen (RB Freiburg), der den Gesamtsieg sicherte.
Die Jungs des Max-Born-Gymnasiums haben sich den Triumph redlich verdient. Sie haben hart trainiert, an sich geglaubt und als Team zusammengearbeitet. Auch die Unterstützung der Eltern, die die lange Reise auf sich genommen haben und mit ihrem Fachwissen wertvolle Tipps gegeben haben, trug zum Erfolg bei.
Mit dem Sieg im Landesfinale hat das Max-Born-Gymnasium eine wichtige Etappe erreicht. Ihr nächstes Ziel ist die Titelverteidigung im kommenden Schuljahr und die Teilnahme am Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin. Um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern, wird im kommenden Schuljahr eine Tischtennis AG unter professioneller Anleitung eines Tischtennistrainers der TSG Backnang ins Leben gerufen.
Der Sieg im Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis ist ein großer Erfolg für das Max-Born-Gymnasium. Er unterstreicht die Leidenschaft und das Engagement der Spieler und ist ein Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsförderung in den verschiedenen Tischtennisvereinen in der Region. Herzlichen Glückwunsch an das Team und viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen!
Sebastian Marx